Heutiges Thema: Werkzeuggebrauch und Problemlösefähigkeiten bei Vögeln

Willkommen! Heute widmen wir uns dem faszinierenden Thema Werkzeuggebrauch und Problemlösefähigkeiten bei Vögeln. Von klugen Krähen bis zu erfinderischen Kakadus: Erleben Sie Geschichten, Forschung und praktische Anregungen. Teilen Sie Ihre Beobachtungen, diskutieren Sie mit uns und abonnieren Sie, um nichts zu verpassen.

Die Hakenmacher von Neukaledonien

Neukaledonische Krähen schnitzen aus Zweigen und Pandanusblättern maßgeschneiderte Haken, um Larven aus engen Spalten zu ziehen. Diese Formen ähneln kleinen Angelhaken, variieren regional und werden offenbar kulturell weitergegeben. Haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Geschichten.

Betty und der gebogene Draht

Berühmt wurde Betty, eine Neukaledonische Krähe, die im Labor spontan einen geraden Draht zu einem Haken bog, um ein Futterkörbchen anzuheben. Ihr geschicktes Handeln wirkte planvoll, nicht zufällig. Welche Experimente würden Sie gern mit Krähen sehen? Kommentieren Sie unten.

Mehrstufige Rätsel und Ursache-Wirkung

Krähen meistern Aufgaben mit mehreren Schritten: Sie ziehen korrekt die richtige Schnur, kombinieren Hilfsmittel und verstehen Wasserverdrängung, indem sie Steine einwerfen, bis die Beute erreichbar ist. Diese Leistungen zeigen Verständnis für Kausalität. Diskutieren Sie mit uns, was Intelligenz hier ausmacht.

Goffin-Kakadus: Tüftler mit Werkzeugsets

In Studien öffneten Goffin-Kakadus komplexe Boxen, indem sie mehrere Werkzeuge in sinnvoller Reihenfolge einsetzten: schieben, hebeln, ziehen. Ein Individuum namens Figaro schnitzte aus Holz einen Spatel, um Futter heranzuziehen. Welche Reihenfolge würden Ihre Haustiere wählen? Berichten Sie uns.

Goffin-Kakadus: Tüftler mit Werkzeugsets

Aus Karton, Holzspänen oder Kunststoffstreifen formen Kakadus passende Werkzeuge, die genau die Aufgabe lösen. Diese kreative Anpassung deutet auf flexible Repräsentationen hin. Probieren Sie ungefährliche Materialien und beobachten Sie, wie Vögel neue Lösungen erfinden. Teilen Sie Fotos Ihrer Tüftler-Momente.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mitforschen: Ihre Beobachtungen zählen

Ethisch beobachten und respektvoll füttern

Halten Sie Abstand, vermeiden Sie Stresssignale und bieten Sie kein ungeeignetes Futter. Sicherheit geht vor, auch bei Experimenten. Transparenz über Methoden ist wichtig. Teilen Sie Ihre Vorgehensweisen und lernen Sie von anderen Leserinnen und Lesern, wie man verantwortungsvoll dokumentiert.

Daten protokollieren und teilen

Notieren Sie Datum, Ort, Art, Material, Schrittfolge und Ergebnis. Fotos oder kurze Videos helfen der Einordnung. Reichen Sie Ihre Beobachtungen bei offenen Portalen ein und verlinken Sie sie in unseren Kommentaren. Gemeinsam entsteht ein frei nutzbares Wissensarchiv.

Abonnieren, mitdiskutieren, mitgestalten

Abonnieren Sie unseren Blog, um an Umfragen, Themenvorschlägen und Leserprojekten teilzunehmen. Stimmen Sie über nächste Experimentideen ab, stellen Sie Fragen an Forschende und bringen Sie eigene Projektberichte ein. Ihre Stimme treibt diese Community voran.

Sichere Knobelideen für zuhause

Befestigen Sie ein Leckerli an einer kurzen Schnur, die über eine Kante hängt. Achten Sie darauf, dass keine Schlaufen entstehen. Beobachten Sie Schrittfolgen: ziehen, festhalten, erneut ziehen. Teilen Sie Ihre Beobachtungen und welche Strategien am schnellsten zum Ziel führten.

Sichere Knobelideen für zuhause

Nutzen Sie einen stabilen, breiten Becher und leichte Murmeln, keine scharfkantigen Steine. Platzieren Sie ein schwimmendes Leckerli. Dokumentieren Sie, ob der Vogel passende Objekte wählt. Sicherheit hat Priorität. Posten Sie Ihre Ergebnisse und was Sie über Kausalverständnis gelernt haben.
Feedamericansfirst
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.